Lissabon, Fátima und Santiago de Compostela
1. Tag 03.06.2024 Anreise
Flug von München nach Lissabon. Zunächst besuchen wir Sintra. Bekannt für ihre zahlreichen extravaganten Paläste und Burganlagen zählt die Kulturlandschaft Sintra zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einem Rundgang reisen wir weiter an den westlichsten Punkt Portugals zum Cabo da Roca und beenden unsere erste Rundfahrt in Lissabon am Hotel (2 Nächte).
2. Tag 04.06.2024 Lissabon – Portugals Hauptstadt
Zuerst statten wir der Antoniuskirche einen Besuch ab, bevor wir anschließend die historische Altstadt Alfama erkunden. Am Nachmittag fahren wir auf die andere Seite des Tejo, wo wir das weithin sichtbare Cristo-Rei-Monument besuchen. Zurück überqueren wir nochmals die Brücke des 25. April und besichtigen das eindrucksvolle Hieronymuskloster mit seinem Kreuzgang. Auch dem Seefahrerdenkmal und dem Turm von Belém – Wahrzeichen Lissabons – wollen wir unsere Aufmerksamkeit schenken, bevor wir zum Abendessen ins Hotel zurückkehren.
3. Tag 05.06.2024 Fátima – Altar der Welt
Wir fahren mit dem Bus weiter in den Wallfahrtsort Fátima, der zu den bedeutendsten der katholischen Kirche zählt. Hier wollen wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Nach dem Mittagessen widmen wir uns der Besichtigung im Heiligen Bezirk und gelangen auf unserem Rundgang zur Erscheinungskapelle, zur Basilika Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz und zur imposanten Kirche der Hl. Dreifaltigkeit. Wer möchte, kann danach die Ausstellung „Licht und Frieden“ besuchen. Diese beherbergt die Krone, die Portugal 1942 zum Dank stiftete, weil es vom Zweiten Weltkrieg verschont blieb. In diese Krone ließ Papst Johannes Paul II die Gewehrkugel einarbeiten, die ihn beim Attentat am 13. Mai 1981 verwundet hatte. Abends Gelegenheit zur Teilnahme an der Lichterprozession (2 Nächte).
4. Tag 06.06.2024 Ausflug nach Nazaré und Óbidos
Heute unternehmen wir einen Ausflug nach Nazaré an der Atlantikküste. Im Stadtteil Sítio besuchen wir das Heiligtum Nossa Sehora da Nazaré (Unsere Liebe Frau von Nazaret) mit der kleinen Statue einer schwarzen, stillenden Madonna, die zu den ältesten Marienskulpturen weltweit gehört. Bis zu Beginn des 20. Jh. war es die größte und bedeutendste Wallfahrtsstätte Portugals, bevor es diesen Rang ab 1917 an Fátima verlor. Wir verweilen noch etwas am Strand von Nazaré und freuen uns danach auf Obidós mit seinen blumengeschmückten Gassen und der vollständig begehbaren historischen Stadtmauer. Am frühen Abend kehren wir nach Fátima zurück. Abends Gelegenheit zur Teilnahme an der Lichterprozession.
5. Tag 07.06.2024 Über Porto nach Santiago de Compostela
Nach einem gemeinsamen Gottesdienst am Morgen fahren wir nach Porto in die zweitgrößte Stadt des Landes. Bei einer Führung lernen wir unter anderem die Kathedrale Sé kennen, vom Ufer des Douro sehen wir die Brücke Ponte de D. Luis, das Wahrzeichen Portos, bevor wir weiterfahren nach Santiago de Compostela (3 Nächte).
6. Tag 08.06.2024 Stadt des heiligen Jakobus
Als einer der ältesten Wallfahrtsorte Spaniens ist Santiago neben Jerusalem und Rom die dritte Heilige Stadt der Christenheit. Nach einem Rundgang feiern wir gemeinsam die Pilgermesse in der Kathedrale, die wir hinterher noch eingehender besichtigen. Am Nachmittag haben wir Gelegenheit, durch die verwinkelten Gassen der historischen Altstadt zu bummeln oder das Pilgermuseum zu besuchen.
7. Tag 09.06.2024 Das Ende der Welt
Heute gelangen wir auf unserer Fahrt zur Küste von besonders rauer Schönheit an das mystische Felsenkap Finisterre, ans „Ende der Welt“. In Muxía, dem größten galicischen Marienwallfahrtsort, sehen wir die Kirche Virxe da Barca (Außenbesichtigung). Sie gilt als Wahrzeichen der Costa da Morte. Wir nehmen zum feierlichen Ausklang unserer Reise an der abendlichen Pilgermesse (um 19:30 Uhr) teil.
8. Tag 10.06.2024 Rückreise
Fahrt zum Flughafen in Porto und Rückflug nach München.
Leistungen und Preise:
- Bustransfer zum Flughafen München ab/bis Kronach oder Bamberg (Aufpreis 50,- EUR)
- Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa in der Economyklasse
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC in Hotels und religiösen Gästehäusern der mittleren Kategorie
- Halbpension
- Vollpension in Fátima
- Busfahrten lt. Programm
- Eintrittsgelder
- Kopfhörersysteme für die Führungen
- Geistliche Begleitung durch Domkapitular Teuchgräber und bp-Reiseleitung ab/bis München sowie z.T. einheimische Reiseleitung (deutschsprachig)
Preis pro Person im Doppelzimmer:
ab/bis München € 1.498,-
Zuschlag Einzelzimmer € 298,-
Zuschlag Bustransfer ab Kronach/Bamberg € 50,-
Mindestteilnehmerzahl: 30
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 30 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Diese Angaben beziehen sich auf die deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürgerschaft ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Mitteilung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können. Einreise- und Gesundheitsbestimmungen können sich je nach Situation im Zielgebiet dynamisch verändern. Aktuelle Angaben finden Sie unter www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen oder telefonisch unter (0 89) 54 58 11-0.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Die Kennzeichnung dient zu Ihrer Orientierung und kann keine Einzelfallbeurteilung ersetzen. Sprechen Sie uns in Zweifelsfällen gerne an.